Die meist gestellten Fragen (FAQ)
Was ist mit Sonn- und Feiertagen?
Das sind normale Arbeitstage für uns. An diesen Tagen ist die Abholung und Rückgabe in der Zeit von 9-20 Uhr möglich.
Kann auch jemand anderes den Leihartikel abholen?
Ja, eine andere Person kann den Verleihartikel ebenfalls abholen, sofern sie einen Ausweis mit sich führt.
Versenden Sie Ihre Leihartikel?
Bedauerlicherweise können wir derzeit keinen Versandservice anbieten.
Wie sind Sie bei Fragen und Beanstandungen erreichbar?
- Für alle Anfragen und Unklarheiten stehen wir Ihnen am besten per E-Mail zur Verfügung. Außerdem sind wir auch telefonisch erreichbar.
- Wenn es um Reklamationen geht, bitten wir Sie dringend, vorab die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen. Sollten während der Mietzeit Reklamationen auftreten, bitten wir um sofortige Benachrichtigung per E-Mail und das Zusenden von Fotos.
- Leider können wir nachträgliche Reklamationen nicht akzeptieren.
Welche Kosten können bei Mängeln oder einer unvollständigen Rückgabe auf mich zukommen?
Bei Mängeln oder einer unvollständigen Rückgabe können verschiedene Kosten auf Sie zukommen, abhängig von den jeweiligen Umständen und den geltenden Gesetzen und Vereinbarungen. Hier sind einige mögliche Kosten, die entstehen könnten:
- Bauplane fehlt: je 20 Euro
- Heringe Kunststoff: je 5 Euro
- Heringe Metall: je 5 Euro
- Kabeltrommel fehlt: je 50 Euro
- Verlängerungskabel: 30 Euro
- Gebläse: 150 Euro
- Transportkiste: 50 Euro
Ist eine Kabeltrommel oder Verlängerungskabel dabei?
Ein Verlängerungskabel ist standardmäßig dabei. Für einen Aufpreis von 10€ kann eine Kabeltrommel zusätzlich gemietet werden.
Ist es erlaubt, eine Hüpfburg bei Regen in Betrieb zu nehmen?
Die Nutzung einer Hüpfburg bei Regen ist strikt untersagt, da das Gebläse elektrisch betrieben wird und es dadurch Gefahr durch Kurzschluss besteht. Bei Regen sammelt sich Wasser auf der Hüpfburg, was zu Rutschgefahr führt. Sollte Regen einsetzen, muss das Gebläse unverzüglich an einen trockenen Ort gebracht werden, und die Hüpfburg muss sofort abgedeckt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie diese Sicherheitsmaßnahmen, um Unfälle und Gefahren zu vermeiden.
Ist es einfach, eine Hüpfburg aufzustellen?
Ja, selbst Personen, die noch keine Erfahrung damit haben, können die Hüpfburgen innerhalb von nur 10 Minuten vollständig aufbauen.
Welche Schritte sind erforderlich, um eine Hüpfburg aufzustellen?
- Entfernen Sie scharfe Gegenstände wie Steine und Äste vom Boden.
- Legen Sie die Plane aus.
- Platzieren Sie die Hüpfburg auf der Plane und befestigen Sie den Luftschlauch am Gebläse.
- Schalten Sie das Gebläse ein, um die Hüpfburg aufzublasen.
- Richten Sie die Hüpfburg aus und befestigen Sie sie mit Heringen im Boden.
Überwachung der Hüpfburg
- Sorgen Sie bitte schon bei der Planung dafür, dass die Nutzung einer Hüpfburg niemals ohne Aufsicht erfolgt. Dies ist äußerst wichtig, da bei einem Stromausfall Lebensgefahr besteht.
Ist der Auf- und Abbau der Hüpfburg bereits im Preis inbegriffen?
Nein. Der Auf- und Abbau sowie die Lieferung können jedoch separat dazu gebucht werden.
Muss das Gebläse kontinuierlich in Betrieb sein?
Während die Hüpfburg in Betrieb ist, muss das Gebläse kontinuierlich in Betrieb sein.
Welche Art von Stromanschluss wird für die Hüpfburg benötigt?
Das Gebläse der Hüpfburg kann problemlos an einen herkömmlichen 220V-Anschluss angeschlossen werden und verbraucht, abhängig von der Größe, zwischen 750 Watt und 1200 Watt. Bitte stellen Sie sicher, dass keine anderen technischen Geräte an derselben Leitung angeschlossen sind.
Was geschieht im Falle von Schäden an der Hupfburg?
Wir möchten Sie darum bitten, den Artikel achtsam zu behandeln. Sollten Schäden durch absichtliche Handlungen oder grobe Fahrlässigkeit entstehen, wie beispielsweise vorsätzliches Zerschneiden, das Einbringen von Sand ins Gebläse oder Brandlöcher, behalten wir uns das Recht vor, die Kosten für die Reparatur in Rechnung zu stellen.
Die Reparaturkosten werden entsprechend der tatsächlichen Höhe mit der bereits hinterlegten Kaution verrechnet. Falls erforderlich, kann es zu einer zusätzlichen Nachforderung kommen.
Ist die Lieferung bereits im Preis inbegriffen?
Die aufgeführten Preise gelten für Selbstabholung. Sie haben jedoch die Option, eine Lieferung hinzuzufügen. Bitte teilen Sie uns Ihre Lieferadresse bereits bei Ihrer Anfrage mit.
Die Kosten für Lieferung und Abholung können Sie auf der entsprechenden Produktseite einsehen.
Wie kann ich für die Ausleihe des Gegenstands bezahlen?
Sie haben verschiedene Zahlungsoptionen zur Verfügung, um den Mietartikel sowie die Kaution zu begleichen:
- Barzahlung bei Abholung
- PayPal-Zahlung
Wie funktioniert das mit der Kaution?
Die Kaution wird zurückerstattet, sofern der Vermietgegenstand gemäß den Vereinbarungen in einwandfreiem, pünktlichem und sauberem Zustand zurückgegeben wird. Wir führen eine Prüfung des Vermietgegenstands innerhalb von 3 bis 5 Tagen durch und erstatten die Kaution vollständig zurück, nachdem die Prüfung erfolgreich abgeschlossen wurde.
Im Falle von Schäden und/oder erheblicher Verschmutzung oder wenn die Hüpfburg nass zurückgegeben wird, kann die Kaution ganz oder teilweise einbehalten werden.
Sind spezifische Zeitvorgaben für die Abholung und Rückgabe vorhanden?
Unsere üblichen Öffnungszeiten sind von 9 bis 20 Uhr. Wenn Sie Ihre Bestellung am Vortag abholen möchten, ist dies nach Absprache möglich. Wir empfehlen, feste Termine zu vereinbaren.